2023 war ein aufregendes Jahr für die Innofreight-Gruppe. Es ist wie immer viel passiert, wir konnten weiterwachsen, großartige Projekte umsetzen und noch mehr Güter von der Straße auf die Schiene bringen. Das Wachstum der Gruppe schafft den Raum für neue Strukturen und Möglichkeiten, um weiterwachsen zu können.
Um die Marketingagenden für die Innofreight-Gruppe und ihre Partner:innen gut abzudecken, gibt es seit diesem Jahr den innocube – die zentrale Marketingagentur der Innofreight-Gruppe. Der innocube ist nun auch verantwortlich für das jährliche Magazin, welches nicht mehr den Namen „Jahresrückblick“ trägt, sondern passenderweise in „innowelt“ umgeändert wurde. So schafft der innocube den Raum, um alle miteinzubeziehen, die ein Teil der innowelt sind.
Die Innofreight-Gruppe entwickelt sich vom reinen Technologielieferanten zu einem Full-Service-Provider, der seinen Kund:innen in allen Belangen zur Seite steht. Im Fokus steht dabei immer die Innofreight-Technologie. Die innovativen Schienenlogistiklösungen ermöglichen es uns, in dieses Wachstum zu gehen und nach immer mehr zu streben.
Zur Innofreight-Gruppe gehören immer mehr Unternehmen, Joint Ventures und Partner:innen. All diese sollen ihren Platz in der innowelt finden und vorgestellt werden. Denn nur gemeinsam können wir weiterwachsen und noch mehr Transporte von der Straße auf die Schiene verlagern.
Schaffen Sie sich einen Überblick und viel Spaß in der innowelt 2024.