News 2024

22 Mai 2024

Malta Multi Modal – Produktionsstandorte europaweit vernetzen

Das neue Transportkonzept für Kronospan spart jährlich 2.800 Lkw-Fahrten ein.

Verschiedene Produktionsstandorte per Bahn miteinander zu verbinden ist eine der Hauptaufgaben von Malta Multi Modal. Unter diesem Namen entwickeln Kronospan und Innofreight gemeinsame Lösungen zur Optimierung des Schienengütertransports. Ein erstes Projekt ist bereits umgesetzt: die Verlagerung der Leimtransporte vom Werk in Lampertswalde, Deutschland nach Salzburg, Österreich von der Straße auf die Schiene.

Statt 40 wöchentlichen Lkw-Fahrten bringt nun ein Ganzzug mit zehn 2×40 ft InnoWaggons mit ISO Tankcontainer den Leim einmal pro Woche zur Spanplattenherstellung nach Salzburg. Im direkten Vergleich spart der Bahnverkehr etwa 80 Prozent CO2. Jährlich bringt dieser Verkehr 2.800 Lkws weg von der Straße und verlagert 65.000 Tonnen an Güter auf die Schiene.

Das Ziel von Malta Multi Modal ist es, zukunftsorientierte Logistiklösungen anzubieten und den Produktionsprozess so ganzheitlich nachhaltig zu gestalten. So kann Kronospan auch die effiziente Nutzung des wertvollen Rohstoffs Holz gewährleisten.